Fachkräfte aus dem Ausland:
qualifiziert und bestens vorbereitet.

Möchten Sie Ihren Traumberuf in Deutschland ausüben?

Deutschland braucht Sie!
Lassen Sie sich von Bridge2Germany bei der Verwirklichung Ihres Traums unterstützen!

Sie suchen die besten Mitarbeiter der Welt?

Wir verbinden  talentierte Fachkräfte aus dem Ausland mit renommierten Einrichtungen im deutschen Gesundheitswesen und Erziehungswesen. 



Unsere Partnerländer:
Wir schaffen Lebens- und Arbeitsperspektiven weltweit.

Hochqualifiziertes Fachpersonal fair vermittelt -
dafür steht Bridge2Germany!

Fachkräfte aus dem Ausland:
Unsere Lösung für die Zukunft und unsere Antwort auf den Fachkräftemangel.

 

Gemeinsam stehen wir für ein nachhaltiges Recruiting zur Aufrechterhaltung eines funktionierenden Gesundheitsystems.


Unser Deutschland-weites Netzwerk


In 4 Schritten Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren




SCHRITT 1:
AUSWAHLVERFAHREN

 Bewerbung der Teilnehmer: 
Interessenten reichen ihre Bewerbungen ein.

Auswahlgespräche per Skype- Interviews:
Die Bewerber werden zu Videogesprächen eingeladen, um ihre Eignung zu prüfen.

Übermittlung von Bewerberprofilen:
Die Profile der Bewerber  werden zur weiteren Prüfung übermittelt.

Programmeinschreibung:
Die ausgewählten Kandidaten schreiben sich in das Bridge2Germany-Programm ein.



SCHRITT 2:
AUSBILDUNG IM HEIMATLAND

Sprachausbildung:
 Unsere Kurse führen Sie von den Grundlagen  (A1) bis zum fortgeschrittenen Niveau (B2) und legen dabei großen Wert auf praktische Sprachkenntnisse und kulturelles Verständnis.

Vorstellungsgespräche:
Ab Sprachniveau A2 bereiten wir Sie auf Vorstellungsgespräche vor, vermitteln Sie an potenzielle Arbeitgeber und unterstützen Sie bei Lebenslauf und Interviewtraining. Nach erfolgreicher Vermittlung erhalten Sie den Arbeitsvertrag.

Behördliche Antragseinreichungen:
Wir begleiten Sie bei der Anerkennung Ihrer Qualifikationen und anderen behördlichen Formalitäten.






SCHRITT 3:
AUF DEM WEG NACH DEUTSCHLAND

Erhalt des B2-Zertifikats: Die B2-Prüfung erfolgt nach den anerkannten Standards von Telc, Goethe oder ÖSD. Wir bereiten Sie umfassend darauf vor, damit Sie das Zertifikat erfolgreich erwerben.

Eingang des Defizitbescheids: Wir unterstützen Sie beim Empfang und der Bearbeitung des Defizitbescheids, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte für die Anerkennung Ihrer Qualifikationen eingeleitet werden.

Visumsformalitäten: Durchführung aller notwendigen Schritte zur Visa-Beantragung.

Vorbereitung auf Deutschland: Planung und Buchung der Reise sowie Vorbereitung auf das Leben und Arbeiten in Deutschland.





SCHRITT 4:
IN DEUTSCHLAND

Arbeitsbeginn: Der Arbeitsvertrag beginnt mit der Einreise nach Deutschland nach abgeschlossener Vorbereitung  und Sprachausbildung im Heimatland.  

Gehalt: Ab dem Ankunftstag erhalten die Kandidaten zunächst ein Gehalt als Pflegehilfskraft.

Arbeitsverhältnis: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, mindestens 24 Monate beim Arbeitgeber.

Fachkraft-Urkunde: Nach erfolgreichem Abschluss der Anpassungsqualifizierung und Kenntnisprüfung wird die Urkunde als Fachkraft verliehen.

Zufriedenheit vermittelte Fachkräfte
0
98% vermittelten Fachkräfte bleiben dauerhaft
0 %
Über 26 Herkunfts­länder und 34 Partner­universitäten
0
Netzwerk aus über 350 Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Kitas
0

Wir sind für Sie da!
Möchten Sie uns erreichen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Möchten Sie Ihre Karriere in Deutschland starten?
Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie Ihren Traum Realität werden.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie in diesem neuen Kapitel Ihres Lebens zu begleiten.

de_DEGerman
Nach oben scrollen